Ein kleiner Hund schaut neugierig auf einen Wecker der auf einem Tisch steht.
Ein kleiner Hund schaut neugierig auf einen Wecker der auf einem Tisch steht.

Zeitumstellung – ein Problem für meinen Vierbeiner?

Hund schaut auf einen Wecker
Auch Vierbeinern macht die Zeitumstellung zu schaffen …


Am Sonntag ist es soweit und wir stellen die Uhr wieder einmal eine Stunde vor. Das heißt am Sonntag werden die Uhren um 2 Uhr nachts auf 3 Uhr vorgestellt. Eine Stunde kürzer schlafen…
Bei uns selber kann so eine Zeitumstellung ja einiges durcheinanderbringen. Aber wie ist es mit unseren Hunden? Leiden sie auch darunter?

Darauf kann man nur mit „Jain“ antworten.
Es kommt hierbei nämlich immer darauf an, wie sensibel euer Hund ist und wie durchstrukturiert euer Alltag aussieht. Wenn ihr regelmäßige Rituale zu festen Uhrzeiten pflegt, ist euer Liebling natürlich daran gewöhnt und wird sich sicher wundern, warum es eine Stunde früher los geht als sonst. Das heißt früher Fressen, früher Gassi gehen und früher schlafen.
Habt ihr ein Sensibelchen zu Hause, dann ist es sicher hilfreich sich darauf vorzubereiten:

  • Da die Zeitumstellung jetzt schon naht, ist die Möglichkeit vorher in kleinen Schritten die Rituale zu verlegen natürlich nicht mehr gegeben. Das macht aber nichts, das geht ja auch genau andersherum.
  • Die Fresszeiten und Gassirunden werden allmählich angepasst.
  • Ordentlich auspowern und viel beschäftigen hilft hier zusätzlich. Kauspielzeuge haben auf jeden Fall eine beruhigende Wirkung. Und vor allem das eigene Befinden wirkt sich stark auf den Hund aus, wer selber gelassen und gut gelaunt bleibt, wird es auch auf seinen Hund übertragen.
Hund auf einer Bank
Und wenn die Müdigkeit doch zuschlägt? Ein Nickerchen auf der Parkbank geht immer …


Aber keine Panik vor der Zeitumstellung – in vielen Haushalten gibt es nicht so richtig feste Rituale und auch keine festen Zeiten. Die Zeitumstellung wird den meisten Hunden also keine Probleme bereiten sondern wahrscheinlich nur uns Menschen ärgern.

MerkenMerken

MerkenMerken

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    13. September 2024
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Ida | 2. Februar 2024
    Die Verdauung bei Hühnern ist ein faszinierender Prozess, der wesentlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Erfahre alles, was du darüber w...
    Mehr lesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Ida | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    Mehr lesen
  • Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Ida | 3. Dezember 2021
    Auch unsere Hühner lieben Abwechslung. Doch gerade in der trüben Winterzeit ...
    Mehr lesen
  • Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Ida | 13. Juli 2021
    Wer mit dem Gedanken spielt, Hühner im eigenen Garten zu halten, der benötigt nicht nur Platz, sondern auch grundlegende Kenntnisse über die Hühnerhal...
    Mehr lesen
  • Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Ida | 15. Juni 2021
    Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner in deinem Garten zu halten, solltest du dich auch mit den unterschiedlichen Hühnerrassen auseinanderse...
    Mehr lesen
  • Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Ida | 30. April 2020
    Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Stückchen Landleben in deinen heimischen Garten zu holen und das tägliche Frühstücksei von den eigenen Hühnern zu...
    Mehr lesen