Hühner werden mit Bierhefe aus einem Topf gefüttert.

4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!

Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
Wir erklären dir heute, warum die Bierhefe zu deinen Must-haves gehören sollte!


1) Bierhefe sorgt für Power-Kräfte

 Das Immunsystem deiner Hühner ist rund um die Uhr aktiv und schützt sie gegen potenzielle Krankheitserreger. Damit das Immunsystem gut arbeitet, muss der Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgt werden. Die B-Vitamine, wie sie in der Bierhefe enthalten sind, liefern ein Rundumpaket für ein starkes Immunsystem. Sie unterstützen das Zellwachstum, stärken die Hautbarriere und sind zusätzlich wichtige Antioxidanzien.


2) Bierhefe schützt die Zellen

Freie Radikale sind Zwischenprodukte des Stoffwechsels, die aufgrund eines fehlenden Elektrons instabil sind. Kommen sie im Übermaß vor, können sie die Körperzellen schädigen. Deshalb ist der Organismus täglich damit beschäftigt, diese freien Radikale mittels Antioxidanzien in Schach zu halten. Vitamin B2 (Riboflavin) und Zink sind starke Antioxidanzien, fangen die freien Radikale und machen sie damit unschädlich.


3) Bierhefe wirkt stoffwechselanregend

Der Stoffwechsel hat täglich zahlreiche Aufgaben zu meistern, denn er ist für diverse Um-, Auf- und Abbauarbeiten im Protein-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel zuständig. Die in der Bierhefe enthaltenen Vitamine unterstützen den Stoffwechsel dabei tatkräftig. Vitamin B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B6 und Niacin unterstützen beispielsweise den Energie- und Eiweißstoffwechsel.


4) Bierhefe sorgt für ein schönes, glänzendes Gefieder

 Darüber hinaus haben die wertvollen Inhaltsstoffe der Bierhefe einen positiven Einfluss auf die Hautgesundheit sowie das Federwachstum und bringen dadurch das Gefieder so richtig zum Strahlen. Die natürliche Bierhefe enthält nicht nur viele wichtige Vitamine, sondern ist auch reich an wertvollen Aminosäuren und Mineralstoffen. Vor allem der hohe Gehalt an Methionin unterstützt die Federbildung und sorgt für ein gesundes Federwachstum.
Gerade im Herbst steht deinen Hühnern eine anstrengende Zeit bevor: die Mauser. In dieser Zeit arbeitet der Stoffwechsel auf Hochtouren und benötigt entsprechend mehr Energie und viele Nährstoffe. Damit deine Hühner während der Mauser keine Nährstoffdefizite entwickeln, kannst du sie gezielt mit Bierhefe versorgen.
Die enthaltenen B-Vitamine, essenziellen Aminosäuren und wichtigen Mineralien gleichen Nährstoffverluste aus und unterstützen dadurch die Mauser.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen