Was macht dich zu einem Super-Frauchen?

weltfrauchentag

Heute am Welt-Frau(ch)entag feiern wir alle Frauchen, die sich so liebevoll im ihren Hund kümmern. Was macht dich zu einem Super-Frauchen?


Du hast deinem Hund das Leben gerettet

Dein Hund lebte in hundsmiserablen Zuständen und du hast ihm ein neues Zuhause und ganz viel Liebe gegeben? Dann bist du auf jeden Fall ein Super-Frauchen!


Du bleibst immer cool

Auch wenn dein Hund mal wieder etwas aus der Reihe tanzt und es mit seiner guten Erziehung gerade nicht so genau nimmt, bleibst du immer gelassen. Deshalb liebt dich dein Hund!


Du machst immer leckere Sachen zum Futtern

Bei dir gibt es nicht immer nur langweiligen Dosen-Frass, sondern du achtest auf die gesunde Ernährung deines Hundes. Du schaust ganz genau, was dein Hund gut verträgt und was er besonders mag. Danke mein Lieblings-Frauchen!


Du machst immer tolle Sachen mit deinem Hund

Du spielst mit deinem Hund Ball, läufst mit ihm über Stock und Stein oder kuschelst ausgiebig mit ihm, wenn er dringend seine Streicheleinheiten braucht? Ein Leben ohne deinen Hund wäre ja auch kein schönes Leben!


Du bist immer für deinen Hund da

Egal was ist, du bist immer für deinen Hund da. Hinter dir kann er sich verstecken, wenn er mal Angst hat. Du versorgst ihn, wenn er sich eine kleine Schramme zugezogen hat. Oder bringst ihn zum Tierarzt, wenn es ihm wirklich schlecht geht.

Was es auch immer ist, was dich zu einem Super-Frauchen macht, dein Hund wird es dir für immer mit seiner ganzen Liebe danken!

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen