Selbst gemachtes Futterherz für Vögel.
Selbst gemachtes Futterherz für Vögel.

Vogelfutterherzen - selbst gemachter Wintersnack für Wildvögel

Futtermischungen für Wild- und Gartenvögel gibt es viele. Doch nicht alle sind gleich gut. Viele Futtermischungen enthalten Samen von minderer Qualität und manchmal sogar ungeeignete Fette, wie z. B. Margarine. Mit unseren selbst gemachten Vogelfutterherzen bietet ihr euren gefiederten Gartenbewohnern einen leckeren und vor allem bekömmlichen Snack an.

Viel Spaß beim Zubereiten!

Selbst-gemachte_Futterherzen-für-Vögel
Selbst-gemachte_Futterherzen-für-Vögel

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Kühlzeit: ca. 1,5 Stunden

Zutaten

Unser Tipp

Silikonförmchen eignen sich am besten zur Herstellung der Vogelfutterherzen. 

Zutaten-Vogelfutterherzchen-Winterstreufutter-Kokosfett-Foermchen-Schleifenband Kokosfett-zum-Schmelzen-in-einen-Topf-geben geschmolzenes-Kokosfett-in-die-Form-löffeln Vogelstreufutter-in-die-Form-geben im-Kühlschrank-fest-werden-lassen-und-aus-der-Form-lösen

Zubereitung

  1. Schleifenband in der gewünschten Länge zuschneiden und in die Form legen.
  2. Kokosfett in einen Kochtopf geben und langsam zum Schmelzen bringen.
  3. In der Zwischenzeit IdaPlus Vogelstreufutter ohne Weizen in die Form geben.
  4. Das flüssige Kokosfett über die Samen löffeln bis die Körner gleichmässig bedeckt sind.
  5. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Vogelfutterherzen sind besonders beliebt bei Weichfutterfressern, wie Meisen, Amseln, Drosseln und Rotkehlchen!

Mehr zum Thema Ganzjahresfütterung von Garten- und Wildvögeln, sowie 6 Tipps, die man beim Füttern beachten sollte, findet ihr unter diesem Link.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    13. September 2024
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Ida | 2. Februar 2024
    Die Verdauung bei Hühnern ist ein faszinierender Prozess, der wesentlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Erfahre alles, was du darüber w...
    Mehr lesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Ida | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    Mehr lesen
  • Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Ida | 3. Dezember 2021
    Auch unsere Hühner lieben Abwechslung. Doch gerade in der trüben Winterzeit ...
    Mehr lesen
  • Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Ida | 13. Juli 2021
    Wer mit dem Gedanken spielt, Hühner im eigenen Garten zu halten, der benötigt nicht nur Platz, sondern auch grundlegende Kenntnisse über die Hühnerhal...
    Mehr lesen
  • Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Ida | 15. Juni 2021
    Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner in deinem Garten zu halten, solltest du dich auch mit den unterschiedlichen Hühnerrassen auseinanderse...
    Mehr lesen
  • Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Ida | 30. April 2020
    Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Stückchen Landleben in deinen heimischen Garten zu holen und das tägliche Frühstücksei von den eigenen Hühnern zu...
    Mehr lesen