Ein Hund und dessen Herrchen spielen mit einer Frisbee.

Wie viel Bewegung braucht mein Hund?

Hunde lieben es, sich zu bewegen und haben einen regelrechten Bewegungsdrang.
Ausreichend Bewegung an der frischen Luft hält unsere Lieblinge glücklich und gesund.

Doch was ist das richtige Maß an Bewegung?
Wir haben einige Faustregeln für dich zusammengefasst.

Auf Alter, Größe, Rasse und Charakter des Hundes kommt es an

Wie viel Bewegung dein Liebling tatsächlich braucht, hängt maßgeblich von der Rasse ab. So benötigt ein Border Collie eine ganz andere Beschäftigung als ein Chihuahua.

Über die Bedürfnisse der einzelnen Rassen solltest du dich im Idealfall schon vor dem Kauf informieren.
Jemand, der jeden Tag joggen geht und dies mit seinem Hund teilen möchte, ist natürlich mit einem sportlichen Hund gut beraten.
Lässt man es eher gemütlich angehen, sollte man sich bewusst für eine ruhige Hunderasse entscheiden.

Daneben spielen aber auch Alter und Charakter des Hundes eine wichtige Rolle.
Senioren mögen es in der Regel etwas gemütlicher, während junge Hunde voller Tatendrang stecken. 
Gerade unsere Hundesenioren haben häufig Probleme mit Gelenkerkrankungen und, damit verbunden, ein reduziertes Bewegungsbedürfnis. Im Alter solltet ihr es eher entspannt angehen lassen.

Außerdem ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des eigenen Hundes zu achten. Denn auch innerhalb der Rassen gibt es individuelle Unterschiede und so gibt es auch Border Collies, die es beispielsweise eher gemütlich mögen.

Dein Hund braucht täglich Bewegung

Du siehst – wie lange und wie häufig dein Hund Auslauf benötigt, ist wirklich sehr individuell. 
Dennoch gilt: Bewegung ist superwichtig und du solltest dir täglich ausreichend Zeit dafür nehmen!

So bleiben sie lange fit und gesund. Darüber hinaus ist ausreichend Auslauf auch wichtig für die mentale Gesundheit und stellt eine Form der Entspannung für unsere Hunde dar.

Abwechslung macht die Hunderunden interessant

Neben ausreichend Bewegung spielt Abwechslung eine wichtige Rolle beim täglichen Auslauf. Nichts ist für unsere Hunde langweiliger als tagein, tagaus immer die gleiche Runde zu gehen.

Deshalb unser Tipp: Bringe Abwechslung in eure Gassirunden. 
Wie wäre es mal mit einer neuen, unbekannten Strecke oder Futtersuchspielen, die in eure Spaziergänge integriert werden?
Verstecke zum Beispiel Leckerlis im Gras und lass deinen Hund auf Kommando danach suchen. Das fordert seinen Geruchssinn und belohnt ihn nach dem Auffinden der Snacks.

Gesundheit und Kondition deines Hundes

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die körperliche Gesundheit und Kondition deines Hundes.
Leidet dein Hund unter chronischen Krankheiten oder ist vielleicht schon älter und die Gelenke machen immer mal Probleme — dann sollte dies natürlich bei den täglichen Gassirunden berücksichtigt werden.

Ist dein Hund nach der Winterzeit noch etwas träge und schnell ausgepowert, gib ihm die Zeit, um wieder Kondition aufzubauen und überfordere ihn nicht.

Artisan forte — für Hunde voller Tatendrang

Dein Hund mag sich nicht mehr so gerne bewegen oder du möchtest prophylaktisch die Gelenke unterstützten?

Dann sind unsere Artisan forte Gelenktabletten genau das Richtige für deinen Hund. Die einzigartige Kombination besonderer Inhaltsstoffe wie Kollagen-Hydrolysat, Glucosamin, MSM und Teufelskralle versorgen die Gelenke optimal mit wichtigen Nährstoffen und unterstützen so die Gelenkfunktion deines Lieblings.

Durch die perfekte Versorgung mit wertvollen Gelenknährstoffen wird der Stoffwechsel sowie die Funktion der Gelenke unterstützt und damit die Bewegungsfreude gesteigert.
Darüber hinaus sind die Gelenktabletten besonders schmackhaft, leicht zu dosieren und für Welpen, Junghunde, ausgewachsene Hunde, Sportskanonen und Senioren gleichermaßen geeignet.

Neugierig geworden? Dann überzeug dich selbst von den Powerkräften im Artisan forte.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen