Ein Hund riecht an dem fertigen Leberwurst Tannenbaum.
Ein Hund riecht an dem fertigen Leberwurst Tannenbaum.

Rezept: Leberwurst-Tannenbäume für deinen Hund

Unsere absoluten Lieblingshundeplätzchen im Advent: Die Leberwurst-Tannenbäume.

Wir garantieren dir , diese selbst gemachten Hundekekse werden einen Stammplatz in deiner Weihnachtsbäckerei ergattern!

Leberwurst-Tannenbäume-Zutaten

Das brauchst du:

40 g Leberwurst
20 g Spinatpulver
40 g Joghurt
1 Ei
130 g Buchweizenmehl
20 g Kokosöl

Tannenbaum-Keksausstecher


So wird’s gemacht:

Zuerst das Buchweizenmehl mit dem Spinatpulver vermischen. Anschließend in einer separaten Schüssel das Ei, Kokosöl, Leberwurst und den Joghurt hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. 
Wenn das Kokosöl noch sehr fest ist, musst du es eventuell noch kurz erwärmen. So lässt es sich leichter vermischen.
Anschließend das Mehl zu den flüssigen Zutaten geben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Der Teig sollte gut knetbar sein und nicht mehr an den Händen kleben. Ggf. musst du noch etwas Mehl hinzugegeben.

Parallel den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.

Nun wird der Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche relativ dick (ca. 1/2 Zentimeter) ausgerollt. Mithilfe der Tannenbaum-Keksausstecher werden die Hundeplätzchen nacheinander ausgestochen und auf das Backblech gelegt.

Anschließend kommen die Hundekekse für ca. 25 Minuten in den Ofen.

Die leckeren Hundekekse solltest du innerhalb von 2 Wochen verbrauchen!

Leberwurst-Tannenbäume-Hundekekse2

Du möchtest noch mehr backen? Wir haben noch die super leckeren Hähnchenchips für dich. Wir garantieren dir, dein Liebling wird sie lieben!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    13. September 2024
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Ida | 2. Februar 2024
    Die Verdauung bei Hühnern ist ein faszinierender Prozess, der wesentlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Erfahre alles, was du darüber w...
    Mehr lesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Ida | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    Mehr lesen
  • Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Ida | 3. Dezember 2021
    Auch unsere Hühner lieben Abwechslung. Doch gerade in der trüben Winterzeit ...
    Mehr lesen
  • Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Ida | 13. Juli 2021
    Wer mit dem Gedanken spielt, Hühner im eigenen Garten zu halten, der benötigt nicht nur Platz, sondern auch grundlegende Kenntnisse über die Hühnerhal...
    Mehr lesen
  • Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Ida | 15. Juni 2021
    Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner in deinem Garten zu halten, solltest du dich auch mit den unterschiedlichen Hühnerrassen auseinanderse...
    Mehr lesen
  • Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Ida | 30. April 2020
    Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Stückchen Landleben in deinen heimischen Garten zu holen und das tägliche Frühstücksei von den eigenen Hühnern zu...
    Mehr lesen