Ein Hund frisst das Hunde-Popcorn.

Hunde-Popcorn selbst gemacht


Dieses Hunde-Popcorn ist der ideale Begleiter für deine tierische Silvesterparty!

Das Tolle: Popcorn selbst machen ist super easy und durch das Hinzufügen von Leberwurst wird es geschmacklich für deine Fellnase zum Hit.

Hunde-Popcorn

Das brauchst du:

100 g Maiskörner
3-4 Esslöffel Sonnenblumenöl
100 g feine Leberwurst
ggf. 1-2 Esslöffel Öl


So wird’s gemacht:

Gib das Öl in eine Pfanne oder einen Topf mit Deckel. Der Boden sollte bedeckt sein. Nun werden die Maiskörner hinzugegeben. Auch diese sollten den Boden bedecken und nicht übereinander liegen.
Anschließend den Deckel darauf geben und das Ganze bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn ungefähr die Hälfte der Maiskörner aufgepoppt sind, die Pfanne vom Herd nehmen, damit die Körner nicht verbrennen.

Währenddessen die Leberwurst in einem Topf langsam erwärmen. Sollte die Leberwurst nicht ganz flüssig werden, ggf. etwas Öl hinzufügen. 

Die flüssige Leberwurst über das warme Popcorn gießen und alles kräftig miteinander vermischen.

Das Hunde-Popcorn am besten gleich servieren.


Du suchst noch mehr Rezepte? Wir haben noch die super leckeren Apfel-Zimt-Ringe für dich. Wir garantieren dir, dein Liebling wird sie lieben!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen