
Silvester – so kommst du gut ins neue Jahr
Habt ihr nun die schönen geselligen Tage hinter euch gebracht, wartet alljährlich der wundervolle Jahreswechsel. Das Knattern und Ballern, Funkeln im Himmel ist magisch, jedoch für eure Vierbeiner oft ein unverständliches Tohuwabohu!
Was könnt ihr tun, damit ihr alle gut ins nächste Jahr kommt?
Die 7 wichtigsten Tipps
- Euren Hund solltet ihr auf keinen Fall allein lassen, aber das habt ihr wahrscheinlich eh nicht vor
- Die Spaziergänge an Silvester solltet ihr an Orte verlegen, an denen kaum geknallt wird
- Beim Spazierengehen sollte der Hund an der Leine und stets in eurer Nähe sein
- Ablenkung hilft super gegen Nervosität und Angst, fordert eure Hunde mit Spielen und Tricks und belohnt sie, so kommt euer Liebling gut auf andere Gedanken
- Es ist wichtig, dass ihr mit eurer positiven Laune das Gefühl gebt, dass alles in Ordnung ist
- Um die Geräuschkulisse etwas abzudämpfen könnt ihr im Haus einfach das Radio einschalten, das sind die meisten Hunde ja gewohnt und die Außengeräusche verschwimmen
- Neujahr und die Tage nach Silvester solltet ihr wachsam sein, Knallkörperreste auf den Straßen, sollte euer Hund auf jeden Fall nicht anknabbern
Was in diesen Tagen nun vor allen zählt ist es, die Zeit die ihr habt, zusammen zu nutzen. Entspannung und Gelassenheit werden sich auch auf eure Vierbeiner übertragen. Auch unsere Kräuter zur Beruhigung können helfen, dass sich dein Hund besser entspannen kann. Gib einfach ein paar Kräuter als Topping auf deine Futterration.
Wir wünschen euch ein paar ruhige Tage zwischen den Jahren, knuddelt eure Lieblinge ordentlich durch und macht ihnen etwas Feines zu fressen. Macht ein paar schöne Touren an der frischen Winterluft, danach ordentlich abhängen mit Tee oder Kakao und einem Knabbersnack für euren Liebling.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch und wünschen euch einen guten und gelassenen Rutsch in neues Jahr!